Preisträger:innen 2009

Die ganze Welt

Die ganze Welt

2009, Vorschule, 1. Platz
Es ist ihre Sicht der Dinge. Amüsierend, berührend und detailverliebt erzählen die 6-jährigen ihre Geschichten.

Weiterlesen …

Zip Zap Cat

Zip Zap Cat

2009, 7-11 Jahre, 1. Platz
Dieser Animationsfilm ist genauso frech wie der Titel „Zipp Zapp Cat“ vermuten lässt.

Weiterlesen …

Fabriken

Fabriken

2009, 7-11 Jahre, 3. Platz
Flash-Animations-CD-Rom, die im Kurs "Kunst und Experimente" der KAOS Kulturwerkstatt Leipzig entstand.

Weiterlesen …

geKÖDERt

geKÖDERt

2009, 12-15 Jahre, 1. Platz
Maximilian Wallner macht uns in seinem zweiminütigen Animationsfilm mit einem sehr sympathischen Fischwesen bekannt, dass sich in der Unterwasserwelt in seinem steinernen Sessel ebenso langweilt wie manch ein Mensch an Land.

Weiterlesen …

NBB News

NBB News

2009, 12-15 Jahre, 2. Platz
In sehr überzeugender Art und Weise gestaltet Edgar Kirk den Internetauftritt des Fernsehsenders "n-bb. News aus Brandenburg".

Weiterlesen …

Stuntcars

Stuntcars

2009, 12-15 Jahre, 3. Platz
„Gran Turismo“ und „Need for Speed“ waren gestern. „Stuntcars“ ist DIE neue, angesagte Rennsimulation mit sagenhaften Spezialeffekten.

Weiterlesen …

Rechensport

Rechensport

2009, 12-15 Jahre, Anerkennung
Das Lernprogramm „Rechensport“ für Klasse 1 bis 10 überzeugt den Nutzer dank der jugendlichen Führung durch die 55 Rechenmodule und 10 Spiele.

Weiterlesen …

Schulscheune

Schulscheune

2009, 12-15 Jahre, Anerkennung
„Ein Board über Hochbegabung und darüber, wie man Hochbegabte fördern kann“, möchte Alicius Schröder mit seiner selbst- programmierten Website www.schulscheune.de anbieten.

Weiterlesen …

Jugendradio Spektrum

Jugendradio Spektrum

2009, 12-15 Jahre, Anerkennung
Max Patzig erschuf mit seinem Blog www.jugendradio-spektrum.blogspot.com eine Kommunikationsplattform.

Weiterlesen …

Alles ist die Noppe

Alles ist die Noppe

2009, 16-21 Jahre, 1. Platz
Der Film über den gleichgeschalteten  Arbeitsalltag in einer uniformierten Welt bannt einen von der ersten Sekunde.

Weiterlesen …

Energenius

Energenius

2009, 16-21 Jahre, 2. Platz
Absolut faszinierend ist das multimediale Lernspiel „Energenius“ von Henrik Dransfeld und Kevin Röhl, die uns in ein abenteuerliches Physiklabor entführen.

Weiterlesen …

Timi Blue

Timi Blue

2009, 16-21 Jahre, 3. Platz
Den entscheidenden Moment einfangen – darauf kommt es beim Fotografieren an.

Weiterlesen …

Print Hello World

Print Hello World

2009, 16-21 Jahre, 3. Platz
Das Werk nähert sich dem Verhältnis von Mensch und Raum aus einer schönen zeichnerischen Perspektive.

Weiterlesen …

Wonderdog

Wonderdog

2009, 16-21 Jahre, Anerkennung
Als Parodie auf den Filmtitel „Underdog - unbesiegt, weil er fliegt“ entstand das Filmprojekt „Wonderdog - unbesiegt, weil er liegt“.

Weiterlesen …

A Trip Through London

A Trip Through London

2009, Sonderpreis: Zunkunft der Schule. Schule der Zukunft.
Alexander Bambach und Thomas Pauer aus Birkenfeld zeigen, wie Schule mehr Spaß machen kann.

Weiterlesen …

Trapped

Trapped

2009, Sonderpreis: Machinima
Im Machinima „Trapped“ setzen sich 13 Jugendliche im Alter von 12 bis 22 Jahren mit der Faszination von Kontakten in Online-Communities auseinander.

Weiterlesen …

Excessive Media

Excessive Media

2009, Sonderpreis: Medienmacherin
Shengjia Feng hat ihre Website eigenständig programmiert und ein eigenes  ansprechendes Design entwickelt.

Weiterlesen …

Du

Du

2009, Sonderpreis: Medienkunst
Darja Lewin und Klara Teigler haben im Rahmen ihrer Abschlussarbeit einen Stop-Motion-Film gestaltet, der Kurt Schwitters Gedicht »Du« mit bewegten Bildern interpretiert.

Weiterlesen …

Micro Fiction

Micro Fiction

2009, Sonderpreis: Medienkompetenz
Acht Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Windeck Gymnasiums in Karlsruhe setzen sich im Jahr der Bundestagswahl auf besonders originelle Weise mit dem Thema Demokratiebildung und Medienkritik auseinander.

Weiterlesen …