Preisträger:innen 2014

Star Wars

Mit Medien durch das Vorschuljahr: Star Wars

2014, Vorschule, 1. Platz
Kinder der KiTa "Tausendfüßler" in Chemnitz (Durchschnittsalter: 5 Jahre)

Ein mit Knetfiguren animierter Stopptrick-Film, der im Rahmen des Projektes "Mit Medien durch das Vorschuljahr" entstanden ist. 

Weiterlesen …

Rotkäppchen

Mit Medien durch das Vorschuljahr: Rotkäppchen

2014, Vorschule, 2. Platz
Kinder der KiTa "Tausendfüßler" in Chemnitz (Durchschnittsalter: 5 Jahre)

Detailverliebt wird hier die bekannte Märchengeschichte mit Knetfiguren nachgespielt - entstanden im Rahmen des Projekts "Mit Medien durch das Vorschuljahr".

Weiterlesen …

Traumreise

Traumreise

2014, Vorschule, 3. Platz
Kinder unter Leitung des Prenzlpanther e.V. in Berlin (Durchschnittsalter: 6 Jahre)

Der Brickfilm ‚Traumreise’ überzeugt die Jury mit seiner kreativen Geschichte und den witzigen Geräusche der Kinder.

Weiterlesen …

Aquarell City 3902

Aquarell City 3902 – Die Flucht nach Magic St. Nopoles

2014, 7-10 Jahre, 1. Platz
SchülerInnen der Grundschule Nördlingen-Mitte in Nördlingen (Durchschnittsalter: 9 Jahre)

Aquarell City 3902 schwebt in höchster Gefahr! Die Schwarze Spinne ist von den bösen Technos befreit worden.

Weiterlesen …

Die gestohlenen Farben

Die gestohlenen Farben

2014, 7-10 Jahre, 2. Platz
Kinder unter der Leitung von sit.com Jugendmedienarbeit Hamburg (Durchschnittsalter: 10 Jahre)

Tyrannus Colorex hat die Menschen der Farben ihrer Umwelt beraubt und ihnen damit zugleich ihre Individualität gestohlen.

Weiterlesen …

Plitsch-Platsch-Matti

Plitsch-Platsch-Matti

2014, 7-10 Jahre, 3. Platz
Schülerinnen und Schüler der Kleinen Grundschule auf dem Lande Leopoldshagen (Durchschnittsalter: 10 Jahre)

Erzählt wird die Geschichte des Wassertröpfchens Matti, das auf der Suche nach seinem verlorenen Ball auf die Erde fällt.

Weiterlesen …

Zauberwürfelroboter

Zauberwürfelroboter

2014, 11-15 Jahre, 1. Platz
Justus Kuhlmann, Tobias Jordan und Maximilian Kotz aus Dresden (Durchschnittsalter: 15 Jahre)

Es dauert knapp 16 Minuten, dann hat der kleine Roboter die sechs Seiten des Zauberwürfels farbig sortiert!

Weiterlesen …

Tutorial "Stop Motion"

How to make it: Tutorial Stop Motion 'Harry Potter Lego'

2014, 11-15 Jahre, 2. Platz
Midas Kempcke aus Hamburg (Alter: 13 Jahre)

Ein gut strukturiertes, für Laien verständliches, und spannend präsentiertes Video-Tutorial mit vielen bildhaften Beispielen.

Weiterlesen …

STARS - Puzzle Game

STARS - Puzzle Game

2014, 11-15 Jahre, 3. Platz
Leander Burger und Robin Blum aus Aichwald (Durchschnittsalter: 15 Jahre)

Im Spiel STARS ist der Spieler in einer virtuellen Welt unterwegs, um Sterne einzusammeln.

Weiterlesen …

Biblins Weg

Biblins Weg

2014, 11-15 Jahre, Sonderpreis: Computeranimation
Jonas Steinacker, Region Köln/Bonn (Alter: 15 Jahre)

Der Magier Biblin erlebt in diesem aufwändig inszenierten Brickfilm spannende Abenteuer. 

Weiterlesen …

lichterinnerung

lichterinnerung

2014, 16-20 Jahre, 1. Platz
Paulina Farkas aus Magdeburg (Alter: 19 Jahre)

Was war dein hellster Moment? Was lässt das Licht der Erinnerung in dir leuchten, und wie fühlt es sich an?

Weiterlesen …

Wo bist du?

Wo bist du

2014, 16-20 Jahre, 2. Platz
Vier SchülerInnen aus Regensburg (Durchschnittsalter: 18 Jahre)

"Wo bist du?" zeigt die alltäglich aussichtslose Situation einer jungen Frau, einen Zugang zu ihrem depressiven Partner zu finden.

Weiterlesen …

Musik ohne Grenzen

Barthy B. – Musik ohne Grenzen

2014, 16-20 Jahre, 3. Platz
Barthélémy Bonhomme aus Köln (Alter: 20 Jahre)

"Barthy B." hat ein Album mit dem Titel „Music Without Borders“ produziert und unterstützt mit dessen Verkauf die Organisation Ärzte ohne Grenzen.

Weiterlesen …

Geschichte eines Steves

Minecraft - Die Geschichte eines Steves

2014, 16-20 Jahre, Sonderpreis: Computeranimation
Vincent Eckert aus Furtwangen (Alter: 17 Jahre)

Ein computeranimierter Film zum Spiel Minecraft. Opa hat das Computerspielen entdeckt.

Weiterlesen …

(V)erdacht

(V)erdacht

2014, 21-25 Jahre, 1. Platz
Fünf Studierende der Hochschule für Medien Stuttgart (Durchschnittsalter: 25 Jahre)

Ein interaktives, binaurales Hörspiel, das über Website oder Smartphone-App gehört werden kann - unbedingt mit Kopfhörer.

Weiterlesen …

RiftDrone

RiftDrone

2014, 21-25 Jahre, 2. Platz
Matthias Weise aus Potsdam (Alter: 25 Jahre)

Matthias Weise kommt mit seiner speziell ausgestatteten Flugdrohne dem Menschheitstraum vom Fliegen ein wenig näher.

Weiterlesen …

Ichi-Kousatsu

Ichi-Kousatsu

2014, 21-25 Jahre, 3. Platz
Alexander Pospischil aus Weimar (Alter: 25 Jahre)

Interaktive audiovisuelle Installation, die auf die Position und Bewegung des Besuchers reagiert.

Weiterlesen …

Tower to the people

Tower to the people

2014, 21-25 Jahre, Sonderpreis: Computeranimation
10 Studierende der Hochschule der populären Künste, Berlin (Durchschnittsalter: 22 Jahre)

Pictogramm-Animation für das Water Tower Art Fest in Sofia, in Bulgarien 2014.

Weiterlesen …

Panopticon

Panopticon

2014, Sonderpreis: Verspielt
Kevin Röhl und Erik Freibank, Berlin (Durchschnittsalter: 23 Jahre)

Die Gedanken sind frei? Mitnichten! Hast du ein Smartphone, dann wissen sie alles über dich.

Weiterlesen …

Think Global_Act Local

Think Global_Act Local

2014, Sonderpreis: Medienkunst
SchülerInnen des Kunst-Kurses der Jgst. 10+11 des Carl-Jacob-Buckhardt-Gymnasiums, Lübeck (Durchschnittsalter: 16 Jahre)

Eine facettenreiche, systemkritische Performance.

Weiterlesen …

Die Welt ist nicht genug

Die Welt ist nicht genug

2014, Sonderpreis: Medienkunst, Anerkennung
Projekt mit Kindern im Rahmen von U2_kulturelle Bildung im Dortmunder U (Durchschnittsalter: 9 Jahre)

Wundersame Gestalten tummeln sich in dieser aus drei Bildschirmen bestehenden Installation...

Weiterlesen …

Sometimes You Die

Sometimes You Die

2014, Sonderpreis: Games
Philipp Stollenmayer, Michelle Sammet und Hartmut Wöhlbier aus Riedstadt (Durchschnittsalter: 22 Jahre)

Dieses Spiel ist anders, denn hier gehört das kontrollierte Sterben zum Überleben - genauer gesagt zur zentralen Spielmechanik.

Weiterlesen …

Wake Up

Wake Up

2014, Sonderpreis: Games, Anerkennung
Sieben Studierende der Mediadesign Hochschule, Berlin (Durchschnittsalter: 24 Jahre)

Ein interaktives Spiel in 4 Dimensionen - lässig distanziertes Mitspielen gelingt hierbei garantiert nicht.

Weiterlesen …

Partyrs

Partyrs

2014, Sonderpreis: Creative Mobile
Shelly Alan, Hamburg (Alter: 23 Jahre)

Dank des Spiels „Partyrs“ kann nun aus Jedem ein beliebter Partyveranstalter werden.

Weiterlesen …

Warten

Warten als künstlerische Handlung

2014, Sonderpreis: DigitalARTisten
Kunst GK (Jahrgangstufe 11) des Julius-Stursberg-Gymnasiums, Neukirchen-Vluyn

In einer Rauminstallation werden philosophischen Reflexionen zum Thema Warten verarbeitet.

Weiterlesen …

June's Journey

2014, Sonderpreis: Konzeptpreis Medienwerk
Verena Tribensky aus Reutlingen (Alter: 23 Jahre)

Auf welch wundersame Reise man sich begeben wird, wenn man auf das Blogprojekt „June’s Journey“ stößt, ist zu Beginn kaum zu erahnen.

Weiterlesen …