2014, 16-20 Jahre, 2. Platz
"Wo bist du?"

Vier SchülerInnen aus Regensburg
Durchschnittsalter: 18 Jahre
„Wo bist du?“ beschäftigt sich mit dem Thema Depression und zeigt die alltäglich aussichtslose Situation einer jungen Frau, einen Zugang zu ihrem depressiven Partner zu finden. Die Hilflosigkeit und Resignation, die sich in dem tristen Umfeld des Raumes widerspiegeln, sind kaum auszuhalten. Aufgezeichnet wurde die Situation aus drei verschiedenen Perspektiven, die bei der Installation auf drei umgebende Wände projiziert werden. Der Zuschauer steht als Betrachter mitten in der Tristesse des Raumes und kann sich der bedrückenden Situation nicht entziehen. Auf einem YouTube-Kanal wird die Installation in drei separate Fenster übertragen.
Laudatio der Jury:
„Wo bist du?“ ist eine Installation, die sich mit Depression auseinandersetzt - einer Krankheit, die immer noch tabuisiert wird. Dabei erkrankt fast jeder fünfte Deutsche einmal im Leben daran. Aus drei verschiedenen Kameraperspektiven heraus wird der Betrachter der Installation in eine für Angehörige typische Situation geworfen, die auf ästhetisch klug abgestimmte Weise die Emotionen präzise herausarbeitet. Jonas Würdinger und sein Team zeigen schauspielerisch und thematisch hervorragend, dass die Krankheit und der Umgang mit ihr nicht nur vom Patienten selbst, sondern auch von dessen Familie erst erlernt und verstanden werden muss. Für diese wichtige Arbeit vergibt die Jury den 2. Platz in der Alterskategorie 16-20 Jahre.