Preisträger:innen 2015

Pappkarton-Trickfilm

Vom Pappkarton zum eigenen Trickfilm

2015, Vorschule, 1. Platz
Kinder der KiTa "Gänseblümchen" (Berlin, Alter: 5 Jahre)

Selbstbebastelte Dinosaurier erleben in diesem liebevoll gestalteten Stop-Trickfilm spannende Abenteuer.

Weiterlesen …

Erdbeermarmelade

Erdbeermarmelade

2015, Vorschule, 2. Platz
Kinder der "Sprachheilschule Herderschule" (Darmstadt, Alter: 6 Jahre)

Die Entstehung von Erdbeermarmelade in eigenen Worten erklärt und spielerisch in einem Animationsfilm umgesetzt.

Weiterlesen …

Hier kein Prinz

Hier kein Prinz

2015, Vorschule, 3. Platz
Kinder aus Dortmund, (Alter: 5 Jahre)

Die Märchenprinzessinen haben keine Lust mehr auf Märchen. Also brechen sie aus ihren Geschichten aus und erleben spannende Abenteuer in der realen Welt.

Weiterlesen …

Zeche Zollverein

Unser erstes WRO - Abenteuer

2015, 7-10, 1. Platz
Marcel Niedrich und Fynn Simons (Nettetal, Alter: 10 Jahre)

Zwei junge Tüftler haben aus Lego-Mindstorm einen voll funktionsfähigen Nachbau der Zeche Zollverein erstellt.

Weiterlesen …

Space Taxi

Space Taxi

2015, 7-10, 2. Platz
Kinder der "Paul-Dohrmann-Schule" (Bochum, Alter: 10 Jahre)

Ein Taxifahrer chauffiert einen Alien in seinem Space-Taxi durch das Weltall und erlebt dabei einige skurille Geschichten.

Weiterlesen …

Ozeane

Ozeane

2015, 7-10, 3. Platz
Kinder der "Grundschule Nördlingen-Mitte" (Nördlingen, Alter: 9 Jahre)

Kinder schlüpfen in die Rolle von Reportern und beschäftigen sich kritisch und unterhaltsam mit der Verschmutzung der Meere.

Weiterlesen …

The Door of a Human

The Door of a Human

2015, 11-15, 1. Platz
Lennart Schulze (Berlin, Alter: 15 Jahre)

Ausflug in eine surreale Welt, in der Türen die Facetten unterschiedlicher Menschen symbolisieren.

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen?!

Herzlich Willkommen?!

2015, 11-15, 2. Platz
Katja Röckel und Team (Leipzig, Alter: 13 Jahre)

Ein interaktiver Stadtruntgang durch Leipzig - konzipiert für Flüchtlinge und andere Interessierte.

Weiterlesen …

YouTuber und wir

YouTuber und Wir // Oh, du bist hetero?!

2015, 11-15, 3. Platz
ALEX - Offener Kanal Berlin (Berlin, Alter: 14 Jahre)

Mit Hilfe von Medienprofis sammeln Schüler und Schülerinnen Erfahrungen als Journalisten und erstellen eine elektronische Schülerzeitung.

Weiterlesen …

Pizza Galactica

Pizza Galactica

2015, 11-15, Sonderpreis Computeranimation
SchülerInnen des Goethe-Gymnasiums (Bensheim, Alter: 14 Jahre)

Aliens verfolgen einen perfiden Plan: Sie versuchen, die Erde mit Hilfe von Pizza zu erobern...

Weiterlesen …

Geopiloten

Geografie virtuell lernen

2015, 16-20, 1. Platz
Jugend forscht Schüler AG (Neustadt Wstr., Alter: 19 Jahre)

Neue Impulse für den Geografie-Unterricht durch einen selbstgebauten Flugsimulator - so geht Schule heute!

Weiterlesen …

Neulandeuphonie

Neulandeuphonie

2015, 16-20, 2. Platz
Karl Engelhardt, Jeremy Kolbe, Jakob Schade, Markus Schmidl (Leipzig, Alter: 16 Jahre)

Eine medienkünstlerische Arbeit, die sich kritisch mit dem Thema "Zensur" auseinandersetzt.

Weiterlesen …

The SimpleClub

TheSimpleClub

2015, 16-20, 3. Platz
Nicolai Schork, Alexander Giesecke (München, Alter: 20 Jahre)

Vier YouTube-Kanäle die beweisen, dass guter Nachhilfeunterricht auch Spaß machen kann.

Weiterlesen …

Tiere allein im Wald

Tiere allein im Wald

2015, 16-20, Sonderpreis Computeranimation
Lea Kirstein, Oskar Gerspach (Darmstadt, Alter: 20 Jahre)

Die Tiere des Waldes wollen den Jäger loswerden. Aber wie lässt sich das anstellen...

Weiterlesen …

Formen und Farben

Formen und Farben

2015, 21-25, 1.Platz
Nadine Walter (Halle, Alter: 25 Jahre)

Ein Touchscreen, auf dem sich durch Holzklötze verschiedenen Formen in unterschiedlichen Farben digital erzeugen lassen.

Weiterlesen …

Metaworlds

Metaworlds

2015, 21-25, 2.Platz
Christian Freitag, Paul Kirsten (Salzwedel, Alter: 25 Jahre)

Mit einer Kugel in seiner Hand steuert der Betrachter diese interaktive Installation und erzeugt so ständig neue virtuelle Welten.

Weiterlesen …

Rusty Robots

Rusty Robots

2015, 21-25, 3.Platz
Nicco Kunzmann (Potsdam, Alter: 24 Jahre)

Der einfache Einstieg in die weite Welt der Programmierung - perfekt geeignet für angehende Informatiker und engagierte Medienpädagogen.

Weiterlesen …

SONAR

SONAR

2015, 21-25, Sonderpreis Computeranimation
Philipp Maas, Dominik Stockhausen, Alexander Maas (Ludwigsburg, Alter: 25 Jahre)

Eintauchen in eine atemberaubende Welt, die mit Hilfe einer Oculus Rift-Brille in neuen Dimensionen erlebt werden kann.

Weiterlesen …

Peakture

Peakture

2015, 21-25, Anerkennung Computeranimation
Team um Jana Messarosch (Stuttgart, Alter: 23 Jahre)

Ein Kamel wandert in die schneebedeckten Alpen und möchte ein "Selfie" schießen. Das erweist sich als schwieriger als ursprünglich gedacht…

Weiterlesen …

Streets of Berlin

Streets of Berlin

2015, Sonderpreis "Alles inklusive"
Omid Mirnour (Berlin, Alter: 24 Jahre)

Ein Youtube-Channel, der Menschen aus sozialen Randgruppen in Berlin ein ästhetisches und würdevolles Forum bietet.

Weiterlesen …

Afeefa

Afeefa

2015, Anerkennung "Alles inklusive"
Frank Bauer von "Dresden für Alle" (Dresden, Alter: 25 Jahre)

Ein interaktiver Stadtplan, der Flüchtlingen in Dresden umfangreiche Informationen und Hilfestellungen zur Verfügung stellt.

Weiterlesen …

Ferdinand

2015, Sonderpreis "DigitalARTisten"
Kinder der "Lindenschule Lübtheen" (Hagenow, Alter: 9 Jahre)

Der Fisch Ferdinand fühlt sich sehr allein und möchte gern Freunde finden... Kreative Umnutzung eines Wandbildes im Klassenzimmer.

Weiterlesen …

Irrsinn

Irrsinn

2015, Sonderpreis "Games"
Studenten der "Studioproduktion Event Media" (Stuttgart, Alter: 22 Jahre)

Ein "Computerspiel" der etwas anderen Art: Auf einem 16m² großen Aktionsfeld verschmelzen analoge und digitale Spielwelten.

Weiterlesen …

Fireman

Fireman

2015, Anerkennung "Games"
Leander Burger, Matteo Ludwig (Aichwald, Alter: 16 Jahre)

Ein Spiel im Minecraft Stil, in dem man als Feuerwehrmann Menschen aus einem brennenden Haus retten muss.

Weiterlesen …

Sputnik Eyes

Sputnik Eyes

2015, Sonderpreis "Creative Mobile"
Shelly Alon (Hamburg, Alter: 24 Jahre)

Schiebe die Spielfiguren über vorgegebene Pfade auf ihren angestammten Platz. KLingt einfacher als es ist...

Weiterlesen …

Floradex

Floradex

2015, Anerkennung "Creative Mobile"
Anne Lange (Berlin, Alter: 24 Jahre)

Der perfekte Begleiter für den nächsten Waldspaziergang: Eine App die dabei hilft, verschiedene Pflanzenarten zu bestimmen.

Weiterlesen …

Touch Technology

The Touchtechnology

2015, Sonderpreis "Medienkunst"
Juan Pablo Garcia Sossa (Berlin, Alter: 24 Jahre)

Hier wird der Sinn von Selfies neu definiert. Denn das Bild wird erst dann scharf, wenn sich die Personen auf dem Foto gegenseitig berühren.

Weiterlesen …

meta:morph

meta:morph

2015, Sonderpreis "Medienwerk"
Sara Reuter (Dresden, Alter: 25 Jahre)

Die Idee: Informationen und Daten historischer und denkmalgeschützte Gebäude in Dresden als digitaler Stadtführer in einer App umsetzen.

Weiterlesen …